Slider Seniorenbeirat Bad Vilbel
Slider Seniorenbeirat Bad Vilbel

Herzlich willkommen

Unsere Lebenserwartung ist beständig gestiegen. Gleichzeitig werden weniger Kinder geboren als früher. Dies führt zu einer drastischen Veränderung des Verhältnisses zwischen jüngerer und älterer Generation. In Bad Vilbel mit rund 34.600 Bewohnern (3/2017) ist bereits heute ein Viertel der Einwohner 60 Jahre alt und älter. Prognosen zufolge werden es 2050 ca. 37,6 Prozent der deutschen Bevölkerung sein.

Wahrscheinlich war es daher noch nie so wichtig wie heute, eine Vertretung zu haben, die sich für die Interessen älterer Menschen gegenüber Politik und Verwaltung auf kommunaler Ebene einsetzt. Genau das tut der Seniorenbeirat. Wir nehmen uns der Nöte und Sorgen der Seniorinnen und Senioren von Bad Vilbel an.

Unsere Arbeit zielt darauf, die Lebenssituation älterer Menschen so zu gestalten, dass ihnen ein selbstbestimmtes, selbstständiges Leben möglich wird. Ihre Lebensqualität soll so lange wie möglich erhalten bleiben. Angesichts rasanter gesellschaftlicher Entwicklungen wollen wir sowohl die Rahmenbedingungen für ein aktives Altern mitten in der Gesellschaft schaffen als auch Hilfe und Fürsorge für diejenigen gewährleisten, die hierauf infolge von Krankheit oder Behinderung angewiesen sind.

Wir laden Sie ein, sich auf dieser Website über Details und unsere Projekte zu informieren.

Sprechstunde

Jeden dritten Donnertag von 15:30 bis 16:30 Uhr im Haus der Begegnung von November bis April

Im Sommer beteiligt sich der Seniorenbeirat am „babbelmobil“, ein Projekt gemeinsam mit dem städtischen Seniorenbüro, der  Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel e.V. und der Stadtbibliothek.
Das „ Babbelmobil “ kommt wöchentlich in verschiedene Stadtteile und bietet eine Plattform für Fragen, Anliegen und Sorgen rund um das Thema „Älter werden“. Somit wird eine mobile Anlaufstelle für alle älteren Bürgerinnen und Bürger geschaffen.
Hier klicken um alle geplanten Termine zu sehen.

Das Neueste

Mit Jochen Brings, Lesung und Radu Laxgang, Akkordeon Am 25. September hatte die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Seniorenbeirat zu einer Lesung „Mein liebes Muttchen, Du! ‑ Erich Kästner und die Frauen,“ eingeladen. Gelesen hat der Bad Vilbeler Redakteur und Kästner-Kenner Jochen Brings, der in......

„Nach der gut besuchten Veranstaltung im Juli wollen wir am 4. Dezember 2025 um 14:00 Uhr wieder an einer Betriebsbesichtigung der Hassia teilnehmen, die ca. 90 Minuten dauern wird. Während des Rundgangs lernen wir sowohl die Historie des Familienunternehmens als auch alle Abfüllanlagen in der......

Die Sprechstunde des Seniorenbeirats am 20. November 2025 wird Margit Wiegand wahrnehmen. Von 15:30 bis 16:30 Uhr wird sie im Haus der Begegnung, Markplatz 2, ansprechbar sein. Margit Wiegand ist stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats und arbeitet dort in den Arbeitsgruppen „Wege aus der Einsamkeit“ und......