Slider Seniorenbeirat Bad Vilbel
Slider Seniorenbeirat Bad Vilbel

Herzlich willkommen

Unsere Lebenserwartung ist beständig gestiegen. Gleichzeitig werden weniger Kinder geboren als früher. Dies führt zu einer drastischen Veränderung des Verhältnisses zwischen jüngerer und älterer Generation. In Bad Vilbel mit rund 34.600 Bewohnern (3/2017) ist bereits heute ein Viertel der Einwohner 60 Jahre alt und älter. Prognosen zufolge werden es 2050 ca. 37,6 Prozent der deutschen Bevölkerung sein.

Wahrscheinlich war es daher noch nie so wichtig wie heute, eine Vertretung zu haben, die sich für die Interessen älterer Menschen gegenüber Politik und Verwaltung auf kommunaler Ebene einsetzt. Genau das tut der Seniorenbeirat. Wir nehmen uns der Nöte und Sorgen der Seniorinnen und Senioren von Bad Vilbel an.

Unsere Arbeit zielt darauf, die Lebenssituation älterer Menschen so zu gestalten, dass ihnen ein selbstbestimmtes, selbstständiges Leben möglich wird. Ihre Lebensqualität soll so lange wie möglich erhalten bleiben. Angesichts rasanter gesellschaftlicher Entwicklungen wollen wir sowohl die Rahmenbedingungen für ein aktives Altern mitten in der Gesellschaft schaffen als auch Hilfe und Fürsorge für diejenigen gewährleisten, die hierauf infolge von Krankheit oder Behinderung angewiesen sind.

Wir laden Sie ein, sich auf dieser Website über Details und unsere Projekte zu informieren.

Sprechstunde

19. Oktober 2023 von 15:30 bis 16:30 Uhr im Haus der Begegnung mit Klaus Arabin

16. November 2023 von 15:30 bis 16:30 Uhr im Haus der Begegnung mit  Margit Wiegand

21. Dezember 2023 von 15:30 bis 16:30 Uhr im Haus der Begegnung mit Arthur Reiter

18. Januar 2024 von 15:30 bis 16:30 Uhr im Haus der Begegnung mit Jochen Lendle

Das Neueste

Der Arbeitskreis „Wege aus der Einsamkeit“ des Seniorenbeirats in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro, der Arbeiterwohlfahrt, der Bürgeraktive, der Nachbarschafts­hilfe und dem Haus der Begegnung veranstaltet für Alleinstehende und Senioren am 26.12.2023, 14:00-16:00 im AWO-Treff in der Wiesengasse ein weihnachtliches Kaffeetrinken. Für die Vorbereitung ist eine......

Die Sprechstunde am 21. Dezember 2023 wird Arthur Reiter wahrnehmen. Von 15.30 bis 16:30 Uhr wird er im Haus der Begegnung, Markplatz 2, ansprechbar sein. Arthur Reiter ist Koordinator des Arbeitskreises „Wohnen im Alter“ innerhalb des Seniorenbeirats, der sich bereits mehrfach zu Arbeitssitzungen getroffen hat,......

Der Arbeitskreis „Wege aus der Einsamkeit“ des Seniorenbeirats in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro, der Arbeiterwohlfahrt, der Bürgeraktive, der Nachbarschafts­hilfe und dem Haus der Begegnung möchte gemeinsam mit Interessierten Senioren am 24.11.2023, 18:15 Uhr ins Kino Alte Mühle gehen, um den Film „Ein Fest fürs Le­ben“......