02 Nov. Rückblick „Erich Kästner und die Frauen“
Mit Jochen Brings, Lesung und Radu Laxgang, Akkordeon
Am 25. September hatte die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Seniorenbeirat zu einer Lesung „Mein liebes Muttchen, Du! ‑ Erich Kästner und die Frauen,“ eingeladen.
Gelesen hat der Bad Vilbeler Redakteur und Kästner-Kenner Jochen Brings, der in der letzten Wahlperiode Vorsitzender des Seniorenbeirats war. Von ihm stammte die Idee, und als er Klaus Arabin vom Seniorenbeirat davon erzählte, entwickelten sie daraus gemeinsam ein Konzept für eine musikalische Lesung. Das war für den Seniorenbeirat ein ungewohntes Parkett, trotzdem wurde das Experiment gewagt. Für die musikalische Begleitung konnte der Akkordeonspieler Radu Laxgang gewonnen werden.
Jochen Brings beleuchtete anhand diverser Biographien und der Kindheitserinnerungen das Innenleben des Autors. Im Laufe des Abends wurde ein Zeitbogen von der Geburt Kästners 1899 bis zu seinem Tod im Jahre 1974 gespannt, in dessen Mittelpunkt vor allem die enge Beziehung des Schriftstellers zu seiner Mutter stand. Gedichte und Aussagen Kästners über seine Beziehungen zu Frauen wurden durch zeitlose politische Werke ergänzt.
Radu Laxgang, der seit 2020 an der Musikschule Bad Vilbel unterrichtet, neben Akkordeon noch Klavier und Keyboard, hat sich als Glücksgriff und wahrer Virtuose herausgestellt. Er studierte von 2009 bis 2012 am Hohner-Konservatorium Klavier und Akkordeon. Während dieser Zeit nahm er erfolgreich an vielen nationalen und internationalen Wettbewerben teil und trat als Solist auf Jazzfestivals u. a. in Lettland, Litauen, Rumänien, Finnland und Frankreich auf. Das Unterrichten liegt ihm am Herzen, „weil ich mein musikalisches Wissen an interessierte Schüler weitergeben möchte“.
Wegen des regnerischen, sehr frischen Herbstwetters am Veranstaltungsabend waren Sigrid Vieth von der Bibliothek, Jochen Brings und Klaus Arabin gespannt, wie viele der Angemeldeten tatsächlich kommen würden. Umso größer war die Freude, als die Besucher in die Bibliothek strömten. Rund 80 Gäste erlebten einen unterhaltsamen, inspirierenden und informativen Abend, eingerahmt von erstklassiger Musik.
Der Seniorenbeirat bedankt sich beim Team der Stadtbibliothek für die tolle Unterstützung.