„Wohnen im Alter“ – ein Informationsabend

„Wohnen im Alter“ – ein Informationsabend

Welche Wohnform passt für mich?

Der Arbeitskreis „Wohnen im Alter“ des Seniorenbeirats der Stadt Bad Vilbel lädt ein:
In der Stadthalle VILCO, Gartensaal, Günther-Biwer-Platz, am 10. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr.

Weit verbreitet ist der Wunsch, so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung oder gar in den eigenen vier Wänden zu leben. AkkU (Arbeitskreis kein Umzug), eine private Initiative in Bad Vilbel, verfolgt diese Idee. Wohnen gegen Hilfe möchte die AWO als Möglichkeit ins Spiel bringen. Betreutes Wohnen, Tagespflege oder Pflege in einer Senioreneinrichtung sind gängige Modelle.

Diese Bandbreite will der Arbeitskreis „Wohnen im Alter“ des Seniorenbeirats in einer kompakten Veranstaltung präsentieren. Im ersten Teil der Veranstaltung werden die Ideen und Angebote kurz vorgestellt und Fragen der Zuhörer diskutiert. Es stellen sich, ihre Einrichtungen, Wohnformen und Ideen vor:

  • Seniorenzentrum AGO, Bad Vilbel, Frau Krasny, Residenzleitung
  • Altenzentrum Heilsberg, Frau Brömer, Einrichtungsleitung
  • Casa de la Vida, Rosbach, Frau Henrich, Leitung
  • AWO Bad Vilbel, Rainer Fich, Vorsitzender
  • Frankfurter Verband „Netzwerk Neue Nachbarschaft“, Frau Peschelt-Elflein
  • Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH, Herr Sachtleber
  • WiA – Wohnen im Alter e.V., Karben, Herr Kuhl, Vorsitzender

Moderiert wird dieser Teil von Klaus Nissen, einem freien Journalisten, der sich schon vielfältig mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
Im zweiten Teil der Veranstaltung können direkte Gespräche mit den Vortragenden vertiefend geführt werden.

Der Seniorenbeirat freut sich über rege Teilnahme aus der Bevölkerung.

Die Veranstaltung ist Teil der der Maßnahme „Wohnen im Alter“ aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept für den Kernbereich Bad Vilbel und wird dadurch im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ vom Bund und dem Land Hessen gefördert.
Wir danken der Stadt Bad Vilbel für die Unterstützung